SAP Business One besticht durch die Einfachheit in der Anwendung. Dank der vollen Integration von der Kasse bis in das Bestellwesen entsteht keine Mehrfacherfassung der Stammdaten. Fehler in der Anwendung und in der Datenhaltung und Pflege werden dadurch ausgeschlossen. Sie erhalten zudem die optimale Ausgangslage, Auswertungen auch über die kommenden Jahre hinaus vergleichbar darzustellen.
Auf einen Blick:
- FEDAS (Warengruppenschlüssel für den Sportfachhandel)
- Farben-Grössen Matrix
- Saisonkennzeichnung
- Einkaufsplanung (Limitplanung)
- Vielfältige Auswertungen
- Mobile Einkaufs- u. Verkaufsstatistik
- Kassenanbindung
- Frequenzanalyse
- Marken/ Hersteller
Auswertungen
Die Codierung nach FEDAS bildet die Basis für eine einfache und effiziente Artikel Gruppierung. Sie kann je nach Auswertungsbedürfnis der einzelnen Unternehmen strukturiert werden, damit Sie ihre eigenen flexiblen Auswertungen erstellen können. Die Gruppierung basiert auf:
- Kategorie: Hartware, Textil, Schuhe oder individuell
- Erlebnisbereiche: Ski Alpin, Fussball etc.
- Hauptwarengruppe, Unterwarengruppe
- Hauptgrössengang und Untergrössengang
beOne® SPORT Kunden erhalten den FEDAS Code als Dienstleistung von b1 consulting kostenlos mitgeliefert.
Der FEDAS Code bietet den beOne® SPORT Anwendern einen weiteren bedeutenden Vorteil: insbesondere Intersport liefert Ihnen Artikel- und Bestelldaten fertig vorformatiert zum automatischen Verarbeiten.
Branchenspezifische Funktionen
Einfache Bestellung der Artikel dank der Grössen- / Farben-matrix: Die übersichtliche Matrix-Darstellung vereinfacht Ihren Bestellablauf sehr wirksam.
Alle Artikelausschilderungen können Sie mit dem integrierten Etikettendruckprogramm selber erstellen oder die Barcodes der Lieferanten übernehmen.
Überhaupt ist im beOne® SPORT alles darauf angelegt, den Pflegeaufwand der Daten auf einem Minimum zu halten. So wird standardmässig ein Katalog der Markenartikel aller gängigen Hersteller mitgeliefert. Damit lassen sich schlüssige Auswertungen erstellen. In diesem Zusammenhang können Sie auch Kundenprofile erstellen, die unter anderem folgende Informationen liefern:
- Kaufverhalten
- Bevorzugte Marken und Artikelgruppen
Daraus gewinnen Sie die nötigen Erkenntnisse für gezielte Mailings, Kundenaktionen etc.
POS/Kasse
Damit Sie unverzüglich und detailliert Informationen über Abverkaufsumsätze und die aktuellen Interessen Ihrer Kunden gewinnen, ist die Kasse (POS – Point of Sales) direkt in beOne® SPORT integriert. Schnittstellen zu namhaften Kassenlösungen sind bereits vorhanden - wir können Ihnen auch eine Kassa aus dem Hause SAP anbieten - mehr Infos hier!. Die logische Folge ist: Sie verfügen über alle wertvollen Daten um Ihre Kunden noch professioneller informieren und bedienen zu können – die optimale Plattform für höchste Kundenzufriedenheit und steigende Umsätze.
Integration
Niemand ist eine Insel – Software schon gar nicht. Das offene Konzept von SAP Business One erlaubt es uns, flexibel auf moderne Lösungen zuzugehen und Daten auszutauschen. Dafür gibt es viele Anwendungsbeispiele – von der Integration mit Microsoft Exchange oder Outlook, über die Anbindung von Word oder Excel oder der Verbindung mit Zeiterfassungssystemen, MDE Geräten. Smartphone-Integration oder Webshopanbindungen sind dank eines standardisierten SAP Frameworks vorhanden. Dieses bietet auch eine Integration in Richtung SAP Business Suite und SAP BW.