H & P Trading GmbH

Success Stories

  •  
  • 1 von 2
  • ANNA findet mit SAP Customer Checkout den letzten Baustein für ihre Omni-Channel-Strategie. SAP’s Kasse wurde global in den exklusiven Shops von ANNA ausgerollt. Hier geht es zu den strategischen Überlegungen des Gründers von ANNA.

  • Geschlossene Lieferkette zwischen Zentrale, Filialen und Lieferanten mit SAP Business One
  • SAJAS setzt auch im ERP Trends: mit beOne SPORT von b1 consulting
  • Schnelle Implementierung in einem mittelständischen Produktionsunternehmen: Mineralka führt SAP Business One in kürzester Zeit ein.
  • MLINE schafft die Grundlage für ständige Prozessoptimierung: Der Spezialist für mobile Lösungen baut auf SAP Business One.
  •  
  • 1 von 2

SAP Business One sorgt für die Steuerung zentraler Geschäftsprozesse.
Dank der Integration dieser Prozesse kann H & P Trading zum Beispiel direkt aus einem Kundenauftrag heraus Produktionsprozesse starten, die dafür notwendigen Materialien bei Lieferanten bestellen oder deren Verfügbarkeit prüfen. 

Auf einen Blick

UnternehmenH & P Trading GmbH
StandortKemeten, Österreich
BrancheErsatzteilbeschaffung für die Bahnindustrie
Die wichtigsten Herausforderungen• Abbildung Kundeneinzelfertigung
• Vertrieb und Logistik – inklusive kundenbezogener Etikettendruck für Produkte und Foto der Produkte
• Produktion mit integrierter Materialbeschaffung
• Vernetzung aller Mitarbeiter
• Ausdruck eines Fotos der Produkte in allen Dokumenten (z.B. Angebot, AB, etc.)
Angestellte20
Implementierungspartnerb1 consulting
Projektziele

• Zentrale Geschäftsprozesse in einer Lösung abbilden
• 360-Grad-Sicht auf jeden einzelnen Kunden

Highlights der Implementierung

• Starke Einbindung der Mitarbeiter von H & P Trading GmbH bei der Einführung
• Modularer Ausbau des Leistungsumfangs der Lösung
• Kundeneinzelfertigung mit Disposition und Planung

Lösungen und Services• SAP Business One: Verkauf, Kundeneinzelfertigung, Produktion, Einkauf, Materialdisposition, Finanzbuchhaltung
• Crystal-Reports: Berichtswesen und Druckformulare
Entscheidung für SAP Business One• Nachhaltige Lösung mit kompetenten Partnern
• Abbildung zentraler Prozesse kostenoptimiert im Standard möglich
Hauptnutzen für den Kunden• Zentrale Steuerung aller Prozesse
• Planbarkeit von Einkauf und Produktion
SAP - Anwender6 Anwender